Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Klassenführungen

Führung

1./2.Klasse

Grundwissen:

Mit allen Sinnen spielerisch die Bibliothek entdecken: Memory, BilderBuchKino oder Boardstories erklären die Bibliothekswelt und erzählen dabei lustige Geschichten. Anschließend werden die Kinder durch die Bibliothek geführt und erhalten Erklärungen zu den Altersstufen und Anmeldemodalitäten.

Weiterführende Veranstaltung:

Erzählen kann doch jeder!

Entdeckertour

Onilo-Boardstories erzählen lebendig pädagogisch wertvolle Geschichten. 

 

3./4.Klasse

Grundwissen:

Detektive unterwegs (Bibliotheksrallye)

Spannende Aufgaben und knifflige Rätsel sind zu lösen.

Weiterführende Veranstaltung:

Stationsreise: Spielerisches und interaktives Kennenlernen von aktuellen Bilder- oder Sachbüchern in Stationen zum Thema Märchen, Piraten, Detektive oder Tiere.

 

Eine Reise in die digitale Welt: Wissenswertes über das Internet und Datenschutz. Das Ziel ist der Surfschein. 

 

 

5./6.Klasse

Grundwissen:

Suchen und Finden (Bibliotheksführung mit Motto)

Was willst du wissen? Wir zeigen wie man Medien und Informationen findet.

Weiterführende Veranstaltungen:

Junait: ein simuliertes soziales Netzwerk wird getestet und dabei Internetsicherheit und Datenschutz vermittelt

 

Fotostory 2.0 - Fotostorys gestalten, eine Geschichte erfinden, digitale Fotos bearbeiten und comicartig vertexten.

Gefragt sind Fantasie, Teamfähigkeit und Geschicklichkeit im Umgang mit digitalen Medien.

 

Zivilcourage - Anhand konkreter Situationen aus dem Alltag der Jugendlichen wird Zivilcourage und das aktive Hinsehen und Eingreifen in Notsituationen besprochen und geübt. Es geht hierbei hauptsächlich um die Sensibilisierung für das Thema. Beim Erstellen einer Fotostory wird auf das Thema Bezug genommen.

 

Interaktives Bilderbuchkino - Klassiker neu erzählt - z.B. "Des Kaisers neue Kleider", "John Maynard" oder "Alice im Wunderland"