Klassenführungen
Klasse 7 und 8
Bibliotheksbesuch
Dauer: 60-90 Minuten
Schwerpunkte:
- Mitgliedschaft, Ausleihe, Informationen, Leihfristverlängerung
- Suchen und Finden
- optional: Büchercasting, Buchvorstellung
Weiterführende Veranstaltungen
Interaktives Bilderbuchkino - Klassiker neu erzählt - z.B. "Der Zauberlehring", "Der Handschuh", "Der nasse Fisch"
Zivilcourage - Anhand konkreter Situationen aus dem Alltag der Jugendlichen wird Zivilcourage und das aktive Hinsehen und Eingreifen in Notsituationen besprochen und geübt. Es geht hierbei hauptsächlich um die Sensibilisierung für das Thema. Beim Erstellen einer Fotostory wird auf das Thema Bezug genommen.
"Der nasse Fisch" - Eine Zeitreise in die 1920er Jahre : Präsentation über die Goldenen Zwanziger mit interaktiven Bilderbuchkino und anschließendem Augmented-Reality-Spiel mit den iPads.
Klasse 9 bis 12
Wie finde ich, was ich suche?
Strategien und Werkzeuge für eine gelungene Recherche für ein Referat, für eine Fach- oder Seminararbeit
Dauer: 60-90 Minuten
Schwerpunkte:
- Katalogsuche im Bibliothekskatalog (OPAC), Klassifikation der Bibliothek
- Datenbanken Brockhaus, Munzinger u.a.
- optional: Fernleihe, kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg (KOBV), Internetrecherche
Angebote für LehrerInnen
- Autorenbegegnungen, Workshops, Ausstellungen
- Räumlichkeiten für Elternversammlungen
- Themenbibliothek "Beruf und Studium"
- Medienkoffer zu verschiedenen Themen, z.B.: Berufs- und Studienorientierung